Schloss Koblenz Deutscher Riesling Sekt (0,75 l)

9,20 € Angebot Spare
Stückpreis 12,27 € pro  l jede einzelne
Schloss Koblenz Deutscher Riesling Sekt (0,75 l)

Schloss Koblenz Deutscher Riesling Sekt (0,75 l)

9,20 € Angebot Spare
Stückpreis 12,27 € pro  l jede einzelne

inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikel ist auf Lager Nur noch 6 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar


Ausgesuchte Grundweine verleihen dieser Cuvée das rassige, elegante Bukett und die geschmackliche Note der Riesling Traube. Mit seinem feinen Mousseux und sortentypischem Charakter ist dieser Sekt ein Höhepunkt jeder Festlichkeit.

Marke: Schloss Koblenz

Herkunftsland: Deutschland

Region: Mosel

Rebsorte: Riesling

Weinart: Schaumwein und Sekt

Getränkeart: Schaumwein

Analyse: Alkohol: 12,0%Vol. | Säure: k.A. | RZ: 25 g/l

Ausbau: -

Ernte: -

Lagerung: bis Ende 2023

Abfüller: Schloss Koblenz Sektkellerei

Inverkehrbringer: Josef Drathen GmbH & Co. KG | Wein- und Sektkellerei | Fliehburgstraße 23 | D-56856 Zell / Mosel

Bewertung: -

Allergiekennzeichnung: enthält Sulfite

Füllmenge: 0.75 Liter

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Schloss Koblenz

Die Wein- & Sektkellerei Josef Drathen GmbH & Co. KG blickt auf eine über hundertjährige Tradition der Wein- und Sektherstellung zurück, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Die Produktpalette ist riesig. Weine, Sekte, Wein-Cocktails und Perlweine werden auf der ganzen Welt verkauft.
Um ihre hohen Qualitätsstandards zu sichern und kontinuierlich zu verbessern, ist Schloss Koblenz seit 2004 nach dem IFS-Standard (International Food Standard) zertifiziert.
Dieser ganzheitliche Managementansatz ermöglicht die konsequente Anwendung und Weiterentwicklung strenger Qualitätsrichtlinien und vorgeschriebener Verfahren in allen Unternehmensbereichen.
Zu beachten ist dabei, dass der prozessorientierte Managementansatz des IFS nicht nur das Unternehmen in den technischen Produktionsabläufen durchdringt, sondern auch Verfahrensweisen mit Lieferanten, Mitarbeitern und Kunden dahingehend regelt, dass dem Ziel der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung im Unternehmen Rechnung getragen wird.