Noto 2013 BIO

13,00 € Angebot Spare
Stückpreis 17,33 € pro  l jede einzelne
Noto 2013 BIO

Noto 2013 BIO

13,00 € Angebot Spare
Stückpreis 17,33 € pro  l jede einzelne

inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar


Aus 100% Nero d’Avola, der wohl bedeutendsten Rebsorte Siziliens, entsteht dieser rubinrote Wein, der nach einer 12-monatigen Reifung sein vollständiges Aroma entfaltet. Die Nase wird von Aromen roter Früchte verzaubert, ergänzt durch eine leichte Würze und einen dezenten floralen Hauch. Am Gaumen zeigt er sich mit weichen, gut eingebundenen Tanninen, die ein harmonisches Trinkerlebnis schaffen.


IT-BIO-007

 

Marke: Marabino

Herkunftsland: Italien

Region: Sizilien, Italien

Rebsorte: Nero d´Avola

Weinart: Rotwein und Bio Wein

Getränkeart: Wein

Analyse: Alkohol: 14%Vol. | RS 1,0g/l | TA 6,7g/l | ph k.A.

Ausbau: ca 12 Monate im Barrique

Ernte: Handlese

Lagerung: bis 2025

Abfüller: Società Agricola Marabino | Contrada Buonvini | 96017 Noto SR | Sizilien

Inverkehrbringer: Schalkenbosch Weinvertriebs GmbH & Co.KG | Charlottenstraße 81 | 72764 Reutlingen

Bewertung: -

Allergiekennzeichnung: enthält Sulfite

Füllmenge: 0.75 Liter

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Marabino

Das Weingut Marabino wurde 2002 gegründet und verfügt heute über 29 Weinberge. Marabino befindet sich in Contrada Buonivini in der Gegend von Noto im äußersten Südosten Siziliens. Der Name Marabino bedeutet „Land der geliebten Sonne“. Marabino stellt Weine im Einklang mit der Tradition, ausgehend von den typischsten Sorten Siziliens her, vor allem Nero d’Avola und Moscato Bianco. Dort sind die Böden überwiegend kalk- und tonhaltig und zeichnen sich durch besondere bodenkundliche Variationen mit von kalkweiß bis lehmschwarz changierender Farbigkeit bei hervorragender Mineralstoffversorgung aus.
In Marabino werden Obstplantagen, Olivenhaine und Weinberge vollständig biologisch mit einem biodynamischen Ansatz bewirtschaftet und natürlich werden weder Trauben noch Wein von Dritten zugekauft.
Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand und immer bei voller Reife. Der Traubenmost wird spontan mit einheimischen Hefen ohne Verwendung von Produkten oder Zusatzstoffen vergoren. Ziel von Marabino ist es, typische Weine zu produzieren, die ein echter Ausdruck des Landes sind, in dem sie geboren wurden.