Gall Negre 2017

22,50 € Angebot Spare
Stückpreis 30,00 € pro  l jede einzelne
Gall Negre 2017

Gall Negre 2017

22,50 € Angebot Spare
Stückpreis 30,00 € pro  l jede einzelne

inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar


Der Gall Negre ist eine Ode an die Region des Penedès. Dieser Merlot verkörpert Stolz, diskrete Schönheit, Eleganz und eine vornehme Herkunft. Gall Negre ist eine Interpretation der Kraft und Vielfalt der Weinbauregion des Penedès: er ist auch eine Hommage an den einheimischen schwarzen Hahn aus der Region Penedès. Mit einer dunklen kirschroten Farbe zeigt dieser Wein einen intensiven und sehr weichen Gaumen. Würzige schwarze Fruchtnoten vereinen sich mit den reifen Aromen und perfekt integrierten Tanninen. Die Komplexität des Weins verleiht ihm die Kraft einer gewissen Langlebigkeit und passt perfekt zu Wildgerichten und kräftigen Fleischeintöpfen.

Marke: Ferré Catasús

Herkunftsland: Spanien

Region: Font Rubí, Spanien

Rebsorte: Merlot

Weinart: Rotwein

Getränkeart: Wein

Analyse: Alkohol: 13,5%Vol | Säure k.A. g/l | RZ: k.A. g/l

Ausbau: 24 Monate im Holzfass

Ernte: Handlese

Lagerung: bis 2028

Abfüller: Ferré Catasús I Masia Gustems, s/n La Granada I 08792 Alt Penedès I Spanien

Inverkehrbringer: Schalkenbosch Weinvertriebs GmbH & Co.KG | Charlottenstraße 81 | 72764 Reutlingen

Bewertung: -

Allergiekennzeichnung: enthält Sulfite

Füllmenge: 0.75 Liter

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Ferré Catasús

Obwohl sich die Familie traditionell dem Weinanbau in La Granada verschrieben hatte, begannen Josep Maria Ferré i Catasús und seine Frau Sònia Serrano Quetglas bei null, indem sie in den 1980er-Jahren mehrere Güter in verschiedenen Gebieten der DO Penedès kauften und Trauben an mehrere Kellereien verkauften.
Ab den 1990er-Jahren begann der Traum von der Schaffung einer eigenen Marke mit dem Bau des neomodernen Bauernhauses Masía Gustems in der Nähe der Straße von Vilafranca nach Sant Sadurní.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde der Keller auf den neuesten Stand der Technik gebracht und das Weingut mit einer neuen Marke lanciert.
Neben dem außergewöhnlichen Image des Unternehmens basiert die Marke auf einem ehrlichen Produktionsprozess, der Qualität anstrebt: Sie arbeiten nur mit Trauben, die auf den fast fünfzig Hektar ihrer eigenen Weinberge geerntet werden.