Vin Blanc 2022

11,95 € Angebot Spare
Stückpreis 15,93 € pro  l jede einzelne
Vin Blanc 2022

Vin Blanc 2022

11,95 € Angebot Spare
Stückpreis 15,93 € pro  l jede einzelne

inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar


Der Vin Blanc 2022 ist eine erfrischende Cuvée im ungeholzten Stil aus 60 % Chenin Blanc, 30 % Grenache Blanc und 10 % Viognier. Es zeigen sich vom Chenin Blanc tropische Fruchtsalataromen mit einem Hauch von Stein sowie Granny-Smith-Apfel. Gepaart mit einer lebendigen, aber ausgewogenen Säure. Eine tolle Textur mit Noten von weißem Pfirsich, Melone, und Holunderblüte werden aus dem Grenache Blanc gewonnen und weiter abgerundet von den blumigen Noten, frischer Aprikose, Pfirsichen und einem Sahnehäubchen durch den Viognier. Der frische und strukturierte Gaumen wird von einer linearen Säure unterstützt. Im Abgang ist diese Cuvée mineralisch und fruchtig. Ideal für den Sommer!

Marke: Eenzaamheid Wines

Herkunftsland: Südafrika

Region: Agter Paarl

Rebsorte: Chenin Blanc, Grenache Blanc und Viognier

Weinart: Weisswein

Getränkeart: Wein

Analyse: Alkohol: 13,5%Vol. | RS: 2,0 g/l | TA: 6,2 g/l

Ausbau: Natürlich bei niedrigen Temperaturen fermentiert. Keine malolaktische Fermentation. Der Wein wird sur lie in Edelstahl ausgebaut. Für eine zusätzliche Komplexität und runderen Geschmack wird die Hefe regelmäßig aufgerührt.

Ernte: Handlese

Lagerung: bis 2026

Abfüller: Eenzaamheid Wines | c/o R312 & Eenzaamheid Road | Agter Paarl | Western Cape | Südafrika

Inverkehrbringer: Savinco | Bismarckstrasse 35 | 73765 Neuhausen a. d. F.

Bewertung: -

Allergiekennzeichnung: enthält Sulfite

Füllmenge: 0.75 Liter

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Eenzaamheit

Die Farm Eenzaamheit ist mehr als 300 Jahre alt. Der Name „Eenzaamheit“ bedeutet übersetzt Einsamkeit und ist eine Anspielung auf die Isolation des Anwesens zu Kapstadt. Die Schafzucht ist die älteste Landnutzung von Eenzaamheid und reicht bis in die späten 1600er Jahre zurück. Die Familie Briers-Louw ist seit über 180 Jahren Hüter dieses schönen Anwesens. Jetzt in siebter Generation ist es Janno Briers-Louw, der den Trockenweinbau führt. Trockenweinbau bezieht sich auf den Anbau von Reben, die vollständig auf natürliche Niederschläge als Wasserquelle angewiesen sind. Unter trockenen Bedingungen produzieren die Reben kleinere Beeren mit einem höheren Schalen-Saft-Verhältnis und intensiveren Aromen. Das mediterrane Klima und die tiefen Schieferböden der Region Agter-Paarl spiegeln sich im einzigartigen Charakter der edlen und unverwechselbaren Weine wider.