Cuvée 2019

14,95 € Angebot Spare
Stückpreis 19,93 € pro  l jede einzelne
Cuvée 2019

Cuvée 2019

14,95 € Angebot Spare
Stückpreis 19,93 € pro  l jede einzelne

inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar


Unsere Cuvée ist normalerweise ein roter Verschnitt auf Shiraz-Basis mit anderen mediterranen Rebsorten, aber der Jahrgang 2019 besteht ausschließlich aus Shiraz. Er zeigt einladende Aromen von geschichteten schwarzen und roten Früchten, ergänzende Noten von Piment, Zimt und Nelken. Am Gaumen tritt eine kräftige Struktur in den Vordergrund, während eine frische Säure und seidige Tannine großartig unterstützen. Saftige Aromen von Brombeeren und reifen Kirschen, zusammen mit Noten von gemischten Gewürzen im Abgang runden diesen ausgewogenen Wein ab. Ein außergewöhnlicher Wein, welcher dekantiert zum Genießen ist oder von weiterer Lagerung profitiert.

Marke: Eenzaamheid Wines

Herkunftsland: Südafrika

Region: Agter Paarl

Rebsorte: Shiraz/Syrah/Sirah

Weinart: Rotwein

Getränkeart: Wein

Analyse: Alkohol: 14%Vol. | RS: 3,5 g/l | TA: 6,1 g/l

Ausbau: Nach akribischer Sortierung und Entrappen wurde bis zu 4 Tage bei Temperaturen zwischen 5-8°C kaltmazeriert. Die Gärung erfolgte in offenen Gärbehältern. Malolaktische Gärung, sowie die weitere Reifung erfolgte in 300-Liter-Fässern.

Ernte: Handlese

Lagerung: bis 2027

Abfüller: Eenzaamheid Wines | c/o R312 & Eenzaamheid Road | Agter Paarl | Western Cape | Südafrika

Inverkehrbringer: Savinco | Bismarckstrasse 35 | 73765 Neuhausen a. d. F.

Bewertung: 4.5* (91 points) – Platter’s Guide 2023

Allergiekennzeichnung: enthält Sulfite

Füllmenge: 0.75 Liter

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Eenzaamheit

Die Farm Eenzaamheit ist mehr als 300 Jahre alt. Der Name „Eenzaamheit“ bedeutet übersetzt Einsamkeit und ist eine Anspielung auf die Isolation des Anwesens zu Kapstadt. Die Schafzucht ist die älteste Landnutzung von Eenzaamheid und reicht bis in die späten 1600er Jahre zurück. Die Familie Briers-Louw ist seit über 180 Jahren Hüter dieses schönen Anwesens. Jetzt in siebter Generation ist es Janno Briers-Louw, der den Trockenweinbau führt. Trockenweinbau bezieht sich auf den Anbau von Reben, die vollständig auf natürliche Niederschläge als Wasserquelle angewiesen sind. Unter trockenen Bedingungen produzieren die Reben kleinere Beeren mit einem höheren Schalen-Saft-Verhältnis und intensiveren Aromen. Das mediterrane Klima und die tiefen Schieferböden der Region Agter-Paarl spiegeln sich im einzigartigen Charakter der edlen und unverwechselbaren Weine wider.