Chevalier Blaufränkisch 2017 BIO

19,95 € Angebot Spare
Stückpreis 26,60 € pro  l jede einzelne
Chevalier Blaufränkisch 2017 BIO

Chevalier Blaufränkisch 2017 BIO

19,95 € Angebot Spare
Stückpreis 26,60 € pro  l jede einzelne

inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar


Strahlend, kräftiges Rubingranat mit dunklem Kern, violette jugendliche Purpurreflexe am Rand, zarte Randaufhellung. Unendlich fruchtig nach typischer Blaufränkischfrucht von reifen Weichseln und dunklen Beerenobst. Trocken mit balancierter harmonischer Säure, Gehaltvoller kräftiger Körper mit toller Fruchtfülle und Mineralik. Weichseln, Kirschen, Johannisbeeren und Brombeeren, eine wahre Fruchtvielfalt am Gaumen. Zarte elegant Würze mit dezenter Holz Aromatik. Die Tannine sind reif, weich und geschmeidig, wie man es von IBY gewohnt ist. Der kräftige, fruchtige Körper verleiht dem Wein ein langes, harmonisches Finish mit zarter Eleganz und Finesse.


AT-BIO-401

Marke: IBY Rotweingut

Herkunftsland: Österreich

Region: Mittelburgenland

Rebsorte: Blaufränkisch

Weinart: Rotwein und Bio Wein

Getränkeart: Wein

Analyse: Alkohol: 13,5%Vol. | RZ: k.A g/l | RS: k.A. g/l

Ausbau: 18 Monate im Eichenfass

Ernte: -

Lagerung: bis 2032

Abfüller: IBY Rotweingut GmbH | Bioweingut | Am Blaufränkischweg 3 | A-7312 Horitschon

Inverkehrbringer: IBY Rotweingut GmbH | Bioweingut | Am Blaufränkischweg 3 | A-7312 Horitschon

Bewertung: -

Allergiekennzeichnung: enthält Sulfite

Füllmenge: 0.75 Liter

Lieferzeit: 2-3 Werktage

IBY Rotweingut

Die Familie Iby aus Horitschon betreibt seit 1884 Weinbau, vor mehr als zehn Jahren wurde auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Ihr hoher Qualitätsanspruch ist das Ergebnis von Wissen und Erfahrung – weitergegeben von Generation zu Generation.

Die Einzigartigkeit des Rotweingutes ist, dass auf über 40 Hektar ausschließlich drei Rebsorten produziert werden. Die Hauptsorte ist, wie soll es anders sein als Mittelburgenländischer Betrieb, der Blaufränkisch.
Jahr für Jahr bemühen sie sich, die Eigenschaften des lokalen Bodens und Klimas einzufangen, die nur durch den ökologischen Landbau erreicht werden können. Die Natur hat sie mit großartigem Rotwein belohnt für die kommenden Generationen.