Linsenhöfer Silvaner Vulkan 2019

10,10 € Angebot Spare
Stückpreis 13,47 € pro  l jede einzelne
Linsenhöfer Silvaner Vulkan 2019

Linsenhöfer Silvaner Vulkan 2019

10,10 € Angebot Spare
Stückpreis 13,47 € pro  l jede einzelne

inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar

Der Linsenhöfer Silvaner Vulkan liegt in einem zarten Gelbton im Glas und verströmt die Aromen nach knackigem Apfel, saftiger Birne und spritziger Limette. Ein Hauch sonnengereifter Maracuja verleiht dem Bukett einen leicht exotischen Touch.

Am Gaumen begeistert uns der Dolde Linsenhöfer Silvaner Vulkan mit seiner wunderbar milden und mineralischen Art. Man kann das Terroir seiner Herkunft förmlichen herausschmecken- der kühle Wind, der salzige Boden - all das scheint sich auf der Zunge niederzulegen. Mit einer unglaublichen Kraft und Ausdrucksstärke gleitet dieser außergewöhnliche Weißwein in ein schönes Finale.

Marke: Dolde

Herkunftsland: Deutschland

Region: Württemberg

Rebsorte: Silvaner

Weinart: Weisswein

Getränkeart: Wein

Analyse: Alkohol: 13%Vol. | RS: k.A. g/l | TA: k.A. g/l

Ausbau: im Stahltank vergoren.

Ernte: Handlese

Lagerung: sofort trinkreif. Kann aber auch noch bis zu 3 Jahre gelagert werden

Abfüller: Hedwig und Helmut Dolde | Beurener Straße 16 | D- 72636 Frickenhausen – Linsenhofen

Inverkehrbringer: Hedwig und Helmut Dolde | Beurener Straße 16 | D- 72636 Frickenhausen – Linsenhofen

Bewertung: -

Allergiekennzeichnung: enthält Sulfite

Füllmenge: 0.75 Liter

Dolde

Seit über 20 Jahren ist Helmut Dolde in der Weinproduktion aktiv. Sein Weingut liegt in Linsenhofen, unterhalb der Burg Hohenneuffen. Der kleine Ort liegt am exponierten Rand der württembergischen Weinregion im „Neuffener Täle“, dem nächsten Tal hinter dem Ermstal mit Metzingen und Neuhausen. Seine sehr unterschiedlichen Weinberge in Linsenhofen, Neuffen und Beuren umfassen insgesamt 11,5 Hektar Rebfläche. Die Einzellage Schloßsteige (oberhalb von Neuffen) liegt direkt am Rande der Schwäbischen Alb und ist mit bis zu 528 Meter Seehöhe eine der höchstgelegenen Weinlagen Deutschlands.
Helmut Dolde gilt als Silvaner-Spezialist. Für den Jahrgang 2013 hatte er drei verschiedene Silvaner, die aufgrund der verschiedenen Böden – brauner, roter und weißer Jura – und auch wegen der sich unterscheidenden Kleinklimas sehr unterschiedlich schmecken. Es sind Weine mit Charakter und kernigem Geschmack und das ohne Kompromisse in Bezug auf Qualität und Verträglichkeit. Helmut Dolde wurde von der select-wine-challenge 2018 mit dem 1. Platz in der Kategorie "Silvaner trocken bis 10 Euro" ausgezeichnet.