Vermentino 2019

16,90 € Angebot Spare
Stückpreis 22,53 € pro  l jede einzelne
Vermentino 2019

Vermentino 2019

16,90 € Angebot Spare
Stückpreis 22,53 € pro  l jede einzelne

inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar


Vermentino Geschmack ist in wenigen Worten ziemlich schwer zu definieren. Vermentino hat nämlich einen höheren Gehalt an Phenolen. Diese tragen zu seiner feinen Bitterkeit im Abgang bei, ein Geschmack, der oft als grüne Mandel beschrieben wird. Ein Glas des klassischen sardischen Vermentino wird lebhafte Aromen zeigen von Birne, weißem Pfirsich, Limonen und rosa Grapefruit.  Mit subtilen Noten von zerkleinerten Steinen und Zitrusschalen. Am Gaumen ist Vermentino fast immer trocken und etwas ölig mit Aromen von Grapefruit und Zitrusfrüchten, mit einer felsigen Mineralität und Salzigkeit. Wir sind froh zu sagen, dass der Ayama Vermentino die Komplexität eines sardischen Vermentino hat, kombiniert mit den Aromen südafrikanischen Bodens.

Marke: Ayama

Herkunftsland: Südafrika

Region: Paarl

Rebsorte: Vermentino

Weinart: Weisswein

Getränkeart: Wein

Analyse: Alkohol: 14% Vol. | Säure: 6,85 g/l | RZ: k.A. g/l

Ausbau: -

Ernte: -

Lagerung: bis 2025

Abfüller: Ayama-Slent Farms | Voor Paardeberg Road | Windmeul 7630 | Südafrika

Inverkehrbringer: Schalkenbosch Weinvertriebs GmbH & Co.KG | Charlottenstraße 81 | 72764 Reutlingen

Bewertung: no matter how far into the future you go ... "" Winemakers Comment""

Allergiekennzeichnung: enthält Sulfite

Füllmenge: 0.75 Liter

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Ayama

Ayama ist ein außergewöhnliches Weingut in Südafrika, gelegen in der kleinen Weinbauregion Voor Paardeberg. Der Name stammt aus der Xhosa Sprache und bedeutet übersetzt „jemand, auf den man sich stützen kann“. Eins ist sicher, auf die Qualität der Weine ist Verlass.
Gegründet wurde es bereits 1685 vom französischen Hugenotten Martin Pouisson, welcher der Farm den Namen “Slent” gab.
Seit 2005 schlägt das Herz des Weinguts aber italienisch. Das rund 170 Hektar große Weingut wurde von den italienischen Unternehmern Michela und Attilio zusammen mit weiteren italienischen Freunden gekauft. Heute repräsentiert eine rund 50-köpfige Gemeinschaft aus italienischen-südafrikanischen Weinliebhabern das Weingut Ayama an den Südhängen des Paardeberg.
Eindrucksvoll zeigen sie dies an der italienischen Rebsorte Vermentino, welche bei Ayama an den Hängen des Paardeberg kultiviert werden. Der Granit- und Lehmboden verleiht dem Wein eine salzige Mineralität und lässt in fast schon etwas ölig wirken. Ein grandioser Wein.
Doch auch die klassischen Vertreter südafrikanischen Weinbaus stechen aus der Masse heraus. Pinotage, Shiraz und Blends aus dem Haus Ayama sind kraftvoll, zugleich strukturreich und intensiv. Ayama Wines hat das Potenzial Teil der Elite des südafrikanischen Weinbaus zu werden, wenn sie es nicht sogar schon sind.