Terravinum Reserve Red 2015

31,90 € Angebot Spare
Stückpreis 42,53 € pro  l jede einzelne
Terravinum Reserve Red 2015

Terravinum Reserve Red 2015

31,90 € Angebot Spare
Stückpreis 42,53 € pro  l jede einzelne

inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar


Ein ausdrucksstarker Rotwein, der rubinrot im Glas schimmert. Samit elegant mit harmonisch eingebetteten Tanninen und pikanten Kirsch- und Beerennoten am Gaumen. Ein ausgeprägtes fruchtiges Aroma von frischen Beeren vor allem Maulbeeren und Johannisbeeren mit Anklängen von Kirschnougat, sowie eingebundenen Gewürznoten.

Marke: Lammershoek Winery

Herkunftsland: Südafrika

Region: Swartland

Rebsorte: Shiraz/Syrah/Sirah, Carignan, Grenache und Chenin Blanc

Weinart: Rotwein und Cuvée

Getränkeart: Wein

Analyse: Alkohol: 14,0%Vol. | RZ: 1,7 g/l | GS: 5,5 g/l

Ausbau: Nur das beste Traubenmaterial fand Verwendung für die teilweise Ganztraubenpressung. Kohlensäuremischung war mit im Spiel. Der Wein reifte elf Monate in 500-l-Fässern aus französischer Eiche, großen 5000-l-Holzfässern und Betontanks.

Ernte: Handlese in den frühen Morgenstunden.

Lagerung: bis 2024

Abfüller: Lammershoek Winery | PO Box 597 | Malmesbury 7299 | Südafrika

Inverkehrbringer: ANDABO AG | Vadianstrasse 59 | 9000 St. Gallen | Schweiz

Bewertung: -

Allergiekennzeichnung: enthält Sulfite

Füllmenge: 0.75 Liter

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Lammershoek Winery

Lammershoek im Herzen des malerischen Weinanbaugebiets Paardeberg ist ein noch recht unentdecktes Juwel landschaftlicher Schönheit.
Nur einen Steinwurf von der geschäftigen Stadt Kapstadt entfernt, ist dies eine ruhige Oase der Ruhe in der Nähe der Natur, mit unschlagbaren Ausblicken, die die Seele ansprechen.
Lammershoek Farms & Winery ist heute im Besitz von Andreas Abold, ursprünglich aus Deutschland und Miteigentümer mit dem langjährigen Schweizer Freund und Geschäftsmann Fedor Radmann.

Der frühere Miteigentümer und berühmte Fußballlegende Franz Beckenbauer stieg 2019 aus persönlichen Gründen aus, bleibt aber ein begeisterter Unterstützer des Weinguts durch seinen Flaggschiff-Wein, Libero No 5, der Name leitet sich von seinem sportlichen Spitznamen ab.