Zu Inhalt springen

(K) Einhorn Traubensaft (0,33l)

von Hörner
Sparen Sie 37% Sparen Sie 37%
Ursprünglicher Preis 3,00 €
Ursprünglicher Preis 3,00 € - Ursprünglicher Preis 3,00 €
Ursprünglicher Preis 3,00 €
Aktueller Preis 1,90 €
1,90 € - 1,90 €
Aktueller Preis 1,90 €
0.33l | 5,76 € / l
Verfügbarkeit:
auf Lager, bereit zum Versand

Reduzierter Preis wegen kurzem MHD!

MHD: bis 31.12.2023

(K)EINHORN Traubensaft mit Kohlensäure verperlt. „Wenn alkoholfrei, dann lieber EINHORN als Kein Horn!"

Details

Winzer: Weingut Hörner

Rebsorte:

  • -

Füllmenge: 0.33 Liter

Region: Pfalz

Land:

  • Deutschland

Analyse: 100 ml enthalten durchschnittlich: Brennwert 59 kJ / 248 kcalKohlenhydrate 14 gVitamin C 16 mg (8 %*) davon Zucker 14 g *prozentualer Anteil der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr von Vitamin C

Abfüller: Weingut Hörner | Reinhold u. Thomas | Hainbachhof GbR | Hainbachhof | 76879 Hochstadt

Inverkehrbringer: Weingut Hörner | Reinhold u. Thomas | Hainbachhof GbR | Hainbachhof | 76879 Hochstadt

Allergiekennzeichnung: enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.

Lagerung: MHD: 31.12.2023

Versand & Lieferung

Deutschland

Lieferzeit: 1-2 Tage

Wir liefern Ihre Weine schnell und zuverlässig direkt an die Haustür – und das zu fairen Versandkosten:

1. Kostenloser Standardversand mit DPD ab 55,00 €

2. Standardversand mit DPD unter 55,- €: 6,95 €

3. Versand mit DHL: 8,95 €

4. Versand mit UPS: 8,95 €

Europaweiter Versand möglich / Preise abweichend

Herkunft des (K) Einhorn Traubensaft (0,33l)

Weingut Hörner

Weingut Hörner

Die Philosophie des Weingutes lässt sich als modern und naturverbunden beschreiben. Auf Herbizide wird seit 15 Jahren komplett verzichtet und die Schwerstarbeit im Weinberg erfolgt größtenteils per Hand.
Den Boden schonend zu bearbeiten und die natürlichen Prozesse der Natur so wenig wie möglich zu stören – das ist eines der Geheimnisse eines echten Weinguts.
Thomas Hörner träumte vom perfekten Wein und versuchte immer wieder, sein Handeln an diesem Ziel auszurichten. Er entwarf auch die Etiketten für seine Weine und schmückte die Flaschen entsprechend der Klassifizierung seiner Weine mit den Hörnern von Stier, Steinbock und Widder.

Der Stier bildet die Grundlage des Weines. Einfach, direkt, fruchtig und raffiniert.
Diese Cuvées leben von Frucht und Frische.
Der Steinbock schmückt elegante Weine mit filigranen Strukturen. Steinbockweine sind klassische Rebsorten mit Mineralität und angenehmer Tiefe.

Die Widder formen die Spitzenweine des Gutes: filigrane, gut strukturierte Weine, komplex und raffiniert. Dies soll auch den komplexen Aufbau des Horns widerspiegeln.